Museum Morsbroich: Schatz oder Schund?
Durchschnittlich 10.000 Dinge besitzt jeder Mensch hierzulande. Welche Folgen hat unser Konsum? Und welche Beziehung haben wir zu den Objekten, die uns gehören?...
Durchschnittlich 10.000 Dinge besitzt jeder Mensch hierzulande. Welche Folgen hat unser Konsum? Und welche Beziehung haben wir zu den Objekten, die uns gehören?...
Die Zutaten für ihre Kunst scheint Joana Vasconcelos in ihrem Küchenschrank zu finden. Ihre bezaubernden großformatigen Skulpturen entstehen zum Beispiel aus Ko...
Expressionistische Maler werden in deutschen Museen gerne ausgestellt und sind meist auch Publikums-Magneten. Wir glauben, sie gut zu kennen. Doch offenbar habe...
In meinem vorigen Beitrag habe ich darüber geschrieben, wie Gabriele Münter bis heute oftmals die Anerkennung als eigenständige Künstlerin versagt bleibt...
Hier kommt ein weiterer Sommer-Kunst-Ausflugstipp. Zugegeben, das klingt erstmal nicht so richtig nach sommerlicher Leichtigkeit. Denn es geht um eine Ausstellu...
Hier kommt mein zweiter Kunst-Ausflugstipp für den Sommer. Nach Kunst und Genuss geht es jetzt um Kunst und Spaß. Kunstwerke zum Benutzen und Spielen gibt es je...
Er war live dabei, als der Expressionismus geboren wurde und gehörte zur Avantgarde: Der Maler Helmuth Macke (1891-1936). Helmuth? Hieß der nicht August? Nein, ...